Im 3. Teil unserer Serie war das Thema der Umweltschutz.
Nun geht es wieder in diese Richtung. Denn Secondhand schützt unsere Umwelt gleich doppelt!
8. Weniger Müll
Secondhand Kleidung bekommst du normalerweise unverpackt. Das heißt es muss auch keine neue Verpackung hergestellt werden. Außerdem entsteht durch die weitere bzw. erneute Nutzung der Secondhand-Kleidung kein weiterer Müll bzw. trägst zur Langlebigkeit von Kleidung bei. Du leistest also einen Beitrag zur Abfallvermeidung. Secondhand Kleidung ist daher ein Statement gegen unsere Wegwerfgesellschaft.
Comments